07/12/2004
Der Bundesplatz, das Kleemuseum, das Wankdorfstadion …
Ist der städtebauliche Beitrag zur Kulturstadt gemacht? 50 Tage im Amt – Überlegungen vom neuen Stadtplaner Christian Wiesmann.
Hauptsponsor: Glas Trösch
Sponsor: Boffi Bern AG
02/11/2004
Strassenraum – Sinn und Wahrnehmung
Moderation:
Barbara Widmer, Wirtschaftsredaktorin Schweizer Radio DRS+
PodiumsteilnehmerInnen:
Michelle Bouâllègue, Ratsbüro Kinderparlament
Christina Aus der Au, Systematische Theologie / Dogmatik Uni Basel
Fritz Pfister, Blinden- und Sehbehindertenverband, Bern
Denis L. Vaucher, CEO Loeb AG
Niklaus Zürcher, Direktor ACS Schweiz
07/09/2004
Pierre Bonnet, Architecte, Genève
Bonnard Woeffray, Architectes, Monthey
01/06/2004
ReferentInnen:
Peter Bölsterli, Stephanie Cantalou, Jürg Grunder,
Bruno Raccuia, Hans- Martin Sturm
Berner Fachhochschule / Hochschule für Architektur Bau und Holz Fachbereich Architektur
30/04/2004 bis 31/05/2004
Die endlosen Interieurs von MVRDV
Eine Ausstellung des Niederländischen Architekturinstituts (NAi) im Kornhausforum Bern.
Gepriesen wurden sie für die Villa VPRO in Hilversum, weltberühmt wurden sie mit ihrem Entwurf für den Expo-Pavillon der Niederlande in Hannover. Architekturgeschichte werden sie mit ihrem Wohngebäude Silodam in Amsterdam und dem Entwurf für die Brabant-Bibliothek in Eindhoven schreiben. Das Rotterdamer Architekturbüro MVRDV ist das Aushängeschild der experimentellen Architektur in den Niederlanden. Mit ihren originellen Ideen zu Dichte und freiem Raum in einem stark bevölkerten Land und durch den Gebrauch von Schlüsselbegriffen wie Kompaktheit und künstliche Natur bieten MVRDV einen bedeutenden Beitrag zur Erneuerung der Architektur in den Niederlanden wie im Ausland. Das Niederländische Architekturinstitut (NAi) stellt in der Ausstellung «The Hungry Box» das innovative Rotterdamer Büro und seine Architektur vor.
Patronat:
Königlich Niederländische Botschaft Bern Vernissage 29/04/2004
Einführungsvortrag zur niederländischen Architektur von Patrick van Mil,Vize-Direktor des NAi.
Grussworte vom Botschafter der Niederlande, Roelof Smit und von Winny Maas, Büro MVRDV sowie Vertretungen vom Architekturforumund Kornhausforum.
02/03/2004
Kurzreferate u. a. von:
Dr. Jürg Sulzer, Stadtplaner der Stadt Bern
Hubertus Adam, Architekturkritiker, Zürich
Isa Stürm, Architektin, Zürich
Eine Veranstaltung des Stadtplanungsamtes Bern in Zusammenarbeit
mit dem ArchitekturForum Bern.
13/01/2004
Ein Podiumsgespräch
Organisiert durch den FSU Sektion Mittelland.
Begrüssung und Einführung in die Thematik:
Heinrich Hafner, Präsident des FSU, Sektion Mittelland
Moderatorin:
Rita Jost, Redaktorin Regionaljournal DRS
TeilnehmerIn:
Barbara Widmer, Co-Präsidentin der Quartierkommission Stadtteil 3 QM3
Niklaus Zürcher, Präsident der Quartiervertretung Stadtteil 4 QUAV 4
Carola Ertle Ketterer, Präsidentin des Nordquatier-Leist Bern-Bümpliz
Rudolf Hofer, Präsident des Vereins der Berner Quartier-und
Gassenleiste VQGL
Brigit Wehrli-Schindler, Direktorin der Fachstelle für Stadtentwicklung
der Stadt Zürich
Dr. Jürg Sulzer, Stadtplaner der Stadt Bern
Hauptsponsoren:
Impressum
Design: atelierbundi.ch, Programmierung: unlocked.ch